
ZEITKAPSEL vor der TeLa Post.
Tegernseer Platz 7, 81541 München-Giesing. 13. Mai bis 10. September 2023.
Konzept (c) Miriam Worek
„Es geht uns darum, den Leuten das Gefühl zu geben, dass sie wirklich Teil dieses Projekts sein können. Dass sie nicht nur als Besucher*innen konsumieren können, sondern dass sie, wenn sie Ideen haben auch die Möglichkeit bekommen, etwas zu erzählen.“
Josi, Stadtschreiberin im Projekt ZEITKAPSEL
"Für mich bietet die ZEITKAPSEL einen Raum, um verschiedensten Menschen meine Arbeit zu zeigen. Personen, die vielleicht nur im Vorbeigehen neugierig geworden sind, was sich in der Telefonzelle verbirgt. Mir gefällt das Konzept sehr, auf kleinstem Raum möglichst barrierefrei künstlerische Arbeiten zu präsentieren. Giesing hat so viele Facetten, die es wert sind, gesehen zu werden."
Lia Noemi Bardehle, Fotografiestudentin
„Mir ist es wichtig, einen Ort zu schaffen, der nahbar ist und zu dem sich alle eingeladen fühlen. Ausgehend von der ZEITKAPSEL gelingt es, ein Viertel zu untersuchen, verborgene Geschichten, leise Stimmen, aktuelle Themen und Wünsche der Bewohner*innen zu identifizieren, aufzubereiten und ganz unterschiedlichen Menschen zu vermitteln.“
Miriam Worek, Initiatorin ZEITKAPSEL
„Die ZEITKAPSEL ist eine wichtige Plattform und eine tolle Möglichkeit auch für Menschen mit Einschränkungen etwas über das Viertel zu erfahren und sich sogar zu beteiligen. Es gibt keine großen Hürden um teilzunehmen und die Maßnahmen zur Barrierefreiheit sensibilisieren auch Menschen ohne Behinderungen.“
Melanie Bergzoll, Rollstuhlfahrerin und Koordinatorin im Projekt „Ois Inklusiv“
Die ZEITKAPSEL bedeutet für mich ein Rahmen, der mir ermöglicht endlich ins tun zu kommen. Im Studium ist alles theoretisch. Unmengen an Informationen prasseln auf mich ein. Wir analysieren Zustände, Probleme, Strukturen, ich nehme alles auf. Ich möchte aber nicht nur die Realität verstehen, sondern auch mit ihr in Kontakt kommen, mein Wissen anwenden, ausdrücken, weitergeben. Die ZEITKAPSEL ermutigt mich, einen Film zu drehen und gibt mir konkrete Bedingungen dafür: ein grobes Thema, einen Zeitraum, ein Ziel. Das hilft, um perfektionistische Ansprüche hinter mir zu lassen und einfach los zu legen.
Sarah Leuchtenberg, Studierende und Stadtschreiber*in im Projekt ZEITKAPSEL
„Ich freue mich, dass die ZEITKAPSEL wieder da ist, damit ich wieder etwas lernen kann.“
Sepp, Maler aus Giesing

