ZEIT-KAPSEL
ZEIT-KAPSEL
Text in Leichter Sprache

Die ZEIT-KAPSEL ist ein Kunst-Projekt.
In einer gelben Telefon-Zelle.
Darin werden viele unterschiedliche Videos gezeigt.
In den Videos geht es um Giesing.
Und um die Menschen, die hier leben.
Früher. Heute. Und in der Zukunft.
Die ZEIT-KAPSEL steht am Tegernseer Platz von 14. Mai bis 10. September 2023.
Sie ist von morgens bis abends geöffnet.
Der Eintritt ist kostenlos.
Du kannst immer wieder kommen.
Es gibt alle paar Wochen andere Videos zu sehen.
Jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr ist jemand da. ( Nicht bei Regen. )
Da kannst du Fragen stellen und mehr über die Zeit-Kapsel erfahren.
Im Jahr 2021 gab es schon mal eine ZEIT-KAPSEL in Giesing.
Die ZEIT-KAPSEL stand damals auf dem Grünspitz.
Das ist ein öffentlicher Platz in Giesing.
Damals haben viele Menschen mitgemacht.
Die ZEIT-KAPSEL wurde verändert.
Vieles wurde neu gemacht.
Jetzt steht die gelbe ZEIT-KAPSEL vor dem Post-Gebäude
an der Tegernseer Landstraße ( TeLa ).
Vom 14. Mai bis 10. September 2023.

In der ZEIT-KAPSEL gibt es einen Bildschirm.
Dort werden verschiedene Videos gezeigt.
In den Videos geht es um Giesing.
Und um die Menschen, die hier leben.
Es gibt alle paar Wochen andere Videos zu sehen.
Das Video-Programm wird insgesamt 3-mal geändert.
Vom 13. Mai bis 21. Juni:
Da geht es um die Vergangenheit: wie es früher in Giesing war.
Es werden alte Filme gezeigt. Und Gespräche mit Menschen,
die hier schon lange leben.
Und Geschichten über Häuser, Geschäfte und Orte, die es nicht mehr gibt.
Vom 22. Juni bis 25. Juli:
Dann geht es um das heutige Giesing.
Hier hörst und siehst du persönliche Geschichten von Menschen.
Und auch etwas darüber, wie sich Giesing verändert.
Vom 26. Juli bis 25. August:
Dann geht es um die Zukunft: wie Giesing vielleicht einmal sein wird.
In den Videos geht es darum, wie wir uns Giesing wünschen.
Was wir gerne verändern würden.
Wie Giesing in 20 Jahren oder in 100 Jahren aussehen könnte.
Wer hier leben wird.
Alle Videos über Giesing werden von ganz unterschiedlichen Menschen gemacht. Zum Beispiel:
- von Künstler*innen
- von Fotograf*innen
- von Menschen, die sich für Geschichte interessieren
- von jungen Menschen und Kindern
- von älteren Menschen
Jeder kann mitmachen, auch du!
Was weißt du eigentlich über Giesing?
Was wünschst du dir für Giesing?
Hast du eine eigene Idee?
Oder möchtest du etwas erzählen?
Dann melde dich bei Miriam Worek.
E-Mail: miriam@zeitkapsel.tel
Du kannst auch mit der ZEIT-KAPSEL sprechen!
In der ZEIT-KAPSEL ist ein Hör-Tagebuch eingebaut.
Es gibt einen Knopf, auf den du drücken kannst.
Wenn du den Knopf gedrückt hältst:
Dann wird deine Stimme aufgenommen!
Du kannst deine eigene Giesing-Geschichte erzählen.
Du kannst Fragen stellen. Du kannst uns etwas mitteilen.
Wenn die ZEIT-KAPSEL im September abgebaut wird:
Dann werden alle Videos im Internet hochgeladen und dort gespeichert.
Du kannst sie dann auf YouTube anschauen.
Die Idee für die ZEIT-KAPSEL ist von Miriam Worek.
Im Internet findest du die ZEIT-KAPSEL unter:
Bei Instagram: @zeitkapsel.tel
(Text in Leichter Sprache: www.einfachverstehen.de
Geprüft von Menschen mit Lernschwierigkeiten
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache
Leichte-Sprache-Zeichen: © Inclusion Europe)